Ein Festival in einem einzigartigen Rahmen, zum bewundern, begegnen und etwas mehr von Gott und den Anderen zu entdecken.
VIDEO
AUFFÜHRUNGEN
ATELIERS
KONZERTE
KONFERENZEN
BAR
ZEUGNISSE, IMPULSE
MESSEN
GEBETSABENDE
EINIGE DER GÄSTE

Martin Steffens, geboren 1977, ist außerordentlicher Professor für Philosophie. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern, unterrichtet Philosophie in Metz, im Gymnasium und in den Vorbereitungsklassen. Er hat zahlreiche Bücher über den Sinn des Lebens veröffentlicht.
Tugdual Derville ist Generaldelegierter der Vereinigung „Alliance VITA“, die sich für die Verteidigung der Rechte der Schwächsten einsetzt. Er ist Mitinitiator von „Courant pour une Écologie Humaine“ (Bewegung für eine menschliche Ökologie), und Gründer der Vereinigung „A bras ouverts“ (mit offenen Armen).


Angela Reddemann ist eine deutsche katholische Missionarin. Sie hat in Deutschland und Spanien Theologie gelehrt und viele Bücher über Theologie und Spiritualität veröffentlicht.
Olivier und Joséphine, die seit acht Jahren verheiratet sind, haben die schwierige Prüfung der Unfruchtbarkeit durchlebt. Ihre Erfahrungen teilten sie in ihrem Buch „Attendre et espérer“ (warten und hoffen), eine Hymne an die Hoffnung trotz des Leidens.


Als Priester der Gemeinschaft Emmanuel hat er viele Missionen zur Erziehung und Ausbildung geleitet, insbesondere unter junger Menschen. Er gründete die sogenannten „Wandermissionsteams“, um das Evangelium in verschiedenen Zusammenhängen zu verkünden und neue Missionare auszubilden.
Pater Daniel-Ange ist ein Einsiedlermönch, katholischer Priester und französisch-belgischer Schriftsteller, geboren 1932. Er ist der Gründer von „Jeunesse-Lumière“, einer Schule für Gebet und Evangelisierung und hat viele Bücher über die Spiritualität geschrieben.


Fitzgerlad Berthon ist ein junger französischer Schauspieler und Komiker. Er wird den seligen Charles de Foucauld in einem Stück verkörpern, das von Francesco Agnello inszeniert und mit dem Hang (Perkussionsinstrument) begleitet wird.
Marie-Caroline wurde mit einem schweren Handicap geboren. Dies hinderte sie jedoch nicht daran, Englischlehrerin zu werden und dabei ein Leben voller Freude und Hoffnung zu führen! Als Autorin eines autobiographischen Buches „Out of the box, joy on wheels“ vermittelt sie die Weisheit der angenommenen und geschenkten Verletzlichkeit.

KOMMT, WIE IHR SEID
8h : für die Frühaufstehende, Laudes
8h30 : Öffnungszeit der Bar, Frühstück
9h30 : erste Konferenz, unter dem grossen Zelt
11h : die Messe ist draussen
12h : Mahlzeit
14h : Auswahl eines Ateliers zwischen dreissig verschiedenen Ateliers, am Ort oder in der Umgebung : sportliche (Klettern, Bergsteigen, Windsurfen, Boxen, Boulespiel, Volleyball, Stand Up Paddle, Baden,…) kulturelle (Bienenzucht, Zeichnen, Besuch der Abtei von St. Maurice,…) oder spirituelle (Diskussionsgruppen, Gebetszeiten,…)
17h30 : zweite Konferenz unten dem grosses Zelt
19h : Abendessen
20h30 : Aufführungen, Konzerten, oder wichtige Zeugen, gefolgt von einem Gebetsabend unten den Sternen
00h30 : Schliessungszeit der Bar


Das Metanoia-Festival ist für ein breites Publikum geeignet. Familien sind willkommen. Morgens und am frühen Abend wird ein Kinderbetreuungsdienst organisiert. Achtung: unbegleitete Minderjährige werden nicht akzeptiert.
Die Teilnahme am gesamten Festival, oder einem Teil davon, sei es an einem Abend, einem Zeugnis, einer Messe, einer Konferenz, sind möglich. Kurz gesagt, ihr entscheidet, wann und wie lange ihr teilnehmen möchtet !


Für die Übernachtung vor Ort (Camping oder Vermietung von möblierten Zelten) sind Anmeldungen obligatorisch. Sie berechtigen außerdem die Ermäßigungen bei den Mahlzeiten und beim Eintritt zum Festival. Die Teilnahme ohne Registrierung ist aber auch möglich. Die Anmeldungen werden bald geöffnet.
Alle Mahlzeiten (morgens, mittags und abends) werden vor Ort serviert und sind im Anmeldungspreis inbegriffen. Es ist auch möglich, Essensgutscheine für Besucher ohne vorherige Registrierung zu kaufen. Eine Bar mit kleiner Verpflegung ist den ganzen Tag über offen.

WUNSCH NACH FREIWILLIGEM MITMACHEN ?

Metanoia ist das Ergebnis der Arbeit von vielen Freiwilligen aller Altersgruppen aus der ganzen Schweiz, aber auch aus Belgien, Frankreich und Kanada, die jedes Jahr hinter den Kulissen dafür sorgen, dass das Festival schön, flüssig und sauber (🇨🇭) abläuft und die Festivalbesucher gut aufgenommen werden.
Wir stellen im Voraus ein engagiertes Team von Personen zusammen, die sich speziell für die Freiwilligenarbeit angemeldet haben.
Es gibt drei mögliche Dienstzeiten:
das Vor-Festival vom 7. bis 10. Juli mit dem Aufbau und der Vorbereitung des Geländes,
das Festival selbst vom 11. bis 19. und das Nach-Festival vom 18. bis 20.

